Kategorien
Bibel-Stück

Schwerter zu Pflugscharen?

Ein biblisches Friedensbild – heute betrachtet

Natürlich befragen wir Christinnen und Christen in dieser Zeit des Krieges die Bibel, um Trost, Erklärung, vielleicht auch Handlungsimpulse zu bekommen. Beim Propheten Micha (und nicht nur da) steht das Motto von den „Schwertern zu Pflugscharen“. Was hat es damit auf sich – und was sagt uns das?

Kategorien
Bibel-Stück

„Ich bin geworden wie eine Eule in den Ruinen“

Der 102. Psalm – eine zeitlose Gottesklage

Es wird viel gebetet in diesen Tagen – aber geht das überhaupt? Und wie? Und können die millionenfach gebeteten Psalmen dabei helfen? Psalm 102 hat mich tief berührt, mit seiner drastischen Anklage an Gott und seinem tiefen Vertrauen auf dessen ewige Liebe.

Kategorien
Bibel-Stück

Im Anfang war das Wort

Das Johannesevangelium ist das Außenseiterevangelium, es beginnt nicht mit der Geburt eines Kindes, sondern mit dem Zur-Welt-Kommen eines Wortes. Und trotzdem geht es in beiden Fällen um Jesus. Gedanken zu einem seltsamen, aber spannenden Text.

Kategorien
Bibel-Stück Literatur-Stück

„Don’t Panic!“ – „Fürchtet euch nicht!“

Botschaften zum Jahreswechsel von einem Engel und einem galaktischen Reiseführer

Ein Kernsatz der Science-Fiction-Biographie „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist „Don’t Panic / Keine Panik“ – dazu passt ein Kernsatz der Weihnachtsbotschaft: „Fürchtet euch nicht!“. Was das beides mit 2022 zu tun hat?

Kategorien
Bibel-Stück Literatur-Stück

Kommunikative Steine

Jesus geht nach Jerusalem – aber das bleibt nicht unbemerkt

„Ich aber sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.“ Ein Satz auf dem Weg Jesu nach Jerusalem. Wer sagt? Wer schweigt? Und was können Steine überhaupt kommunizieren?