Kategorien
Bibel-Stück

Gesegnete Brüder

Jakob und Esau – Brüder im Streit und dann doch irgendwie auch im Segen

Jakob und Esau verbindet zunächst eine normale Geschwisterbeziehung, die sich zu einem explosiven Konflikt hochschaukelt. Jakob betrügt seinen Bruder und seinen Vater und muss fliehen. Aber als sie sich wiedersehen wird deutlich: Irgendwie sind sie beide gesegnet.

Kategorien
Bibel-Stück Predigt-Stück

Matthäus – eine verlässliche Geschichte

Ein Zöllner trifft Jesus und ändert einfach sein Leben.

Matthäus erzählt in seinem Evangelium von Matthäus, der ahnungslos in seiner Zollstation sitzt und sich von Jesus mitreißen lässt. Und von denen, denen nicht passt, dass Jesus nicht zu ihnen kommt.

Kategorien
Bibel-Stück Predigt-Stück

Die dunkle Seite eines Psalms

Psalm 139 ist wunderschön – bis kurz vor Schluss. Oder doch bis zum Ende?

Psalm 139 spricht von der grenzüberschreitenden, allgegenwärtigen Liebe Gottes. Aber fast am Ende platzt da plötzlich ein Hassausbruch gegen die Gottlosen hinein. Völlig unmöglich? Oder viel eher Verse, die dem ganzen Gebet Tiefe und Realität geben?

Kategorien
Bibel-Stück Predigt-Stück

Gott hüpft wie eine Gazelle

Ein ganz neuer, wunderbarer Text für den 2. Adventssonntag

Ein unbekannter Predigttext – ein Liebeslied aus einem unbekannten biblischen Buch, dem Hohelied. Ganz unscheinbar, kurz vor dem mächtigen Propheten Jesaja, eine Sammlung von Liebesliedern, die unsere Gottesbeziehung ganz neu beschreiben, auch mit erotischen Bildern. Und einer der Texte ist nun in den 2. Adventssonntag geraten – zum Glück!

Kategorien
Bibel-Stück Predigt-Stück

Ein Sonntag – zwei Gesichter

Der letzte Sonntag des evangelischen Kirchenjahres heißt Totensonntag und Ewigkeitssonntag – warum?

Der Ewigkeitssonntag schaut auf Gottes Ewigkeit am Ende der Zeiten, also in die radikale Zukunft. Der Totensonntag betrauert die Toten des letzten Jahres, schaut also in die Vergangenheit. Aber was ist mit den Toten in der Ewigkeit. Wer werden wir sein und mit wem?