Das fünfte Gebot der Bibel – zeitlos? Wertlos? Sinnlos?
Mitten in den zehn Geboten das fünfte, ganz kurz: Du sollst nicht töten. Hat Gott selbst dagegen verstoßen? Was meint er überhaupt damit? Und was sagt es uns mit Blick auf die Ukraine?
Das fünfte Gebot der Bibel – zeitlos? Wertlos? Sinnlos?
Mitten in den zehn Geboten das fünfte, ganz kurz: Du sollst nicht töten. Hat Gott selbst dagegen verstoßen? Was meint er überhaupt damit? Und was sagt es uns mit Blick auf die Ukraine?
Gott ist nicht im Feuer – aber wo dann?
Inmitten von ganz aktuellen Fluchtgeschichten stehen Fluchtgeschichten aus der Bibel. Zum Beispiel die des Elia aus dem 1. Buch der Könige, Kapitel 19. Elia begegnet auf dieser Flucht Gott, der aber ganz anders ist, als er das erwartet. Und vielleicht auch, als wir das erwarten.
Ein biblisches Friedensbild – heute betrachtet
Natürlich befragen wir Christinnen und Christen in dieser Zeit des Krieges die Bibel, um Trost, Erklärung, vielleicht auch Handlungsimpulse zu bekommen. Beim Propheten Micha (und nicht nur da) steht das Motto von den „Schwertern zu Pflugscharen“. Was hat es damit auf sich – und was sagt uns das?
Der 102. Psalm – eine zeitlose Gottesklage
Es wird viel gebetet in diesen Tagen – aber geht das überhaupt? Und wie? Und können die millionenfach gebeteten Psalmen dabei helfen? Psalm 102 hat mich tief berührt, mit seiner drastischen Anklage an Gott und seinem tiefen Vertrauen auf dessen ewige Liebe.