Kategorien
Predigt-Stück

Christliche Macht

Jesus stellt klar, wie Macht gebraucht werden soll – und geht dabei voran.

Auf dem Weg nach Jerusalem drängen sich zwei Jünger nach vorn. Sie wollen von Jesus die Garantie, dass sie im Gottesreich in der ersten Reihe sitzen. Jesus enttäuscht sie und hält seinen Jüngerinnen & Jüngern einen Vortrag darüber, wie Macht in seiner Nachfolge ausgeübt werden soll. Anders auf jeden Fall als bei Herrschern, die Völker unterdrücken …

Kategorien
Literatur-Stück Predigt-Stück

Kanaanäerin und Schildmagd

Zwei selbstbewusste Frauen – in der Bibel und im „Herrn der Ringe“

Der „Herr der Ringe“ ist voller Männergestalten, aber dazwischen agiert eine Frau, die selbstbewusst und verzweifelt die Konventionen ihrer Gesellschaft sprengt: Eowyn, Schildmaid von Rohan. Mir sind Parallelen aufgefallen zu einer ganz anderen Frauengestalt: der Kanaanäerin, die im Matthäusevangelium selbst Jesus beschämt und zum Nachdenken bringt.

Kategorien
Predigt-Stück

Allein im Garten

Jesus ist im Leid allein – mit und für uns

Eine bekannte und erschütternde Szene: Jesus betet in der Nacht vor seinem Tod ganz allein im Garten, seine Freundinnnen und Freunde sind weg oder schlafen. Er fleht Gott an, ihn zu verschonen, er ergibt sich in sein Schicksal – doch Gott schweigt. Wofür steht dieser flehende Jesus: ist er leidender Mensch, ist er Gottes Sohn. Oder beides – und was heißt das?

Kategorien
Predigt-Stück

Sturmnacht

Der Evangelist Matthäus erzählt die spektakuläre Geschichte, wie Jesus in einer Sturmnacht über das Wasser des See Genezareth geht – und sein Jünger Petrus das auch mal probieren will. Eine schöne Geschichte – oder noch mehr?

Kategorien
Bibel-Stück

Im Anfang war das Wort

Das Johannesevangelium ist das Außenseiterevangelium, es beginnt nicht mit der Geburt eines Kindes, sondern mit dem Zur-Welt-Kommen eines Wortes. Und trotzdem geht es in beiden Fällen um Jesus. Gedanken zu einem seltsamen, aber spannenden Text.